...powered by freaks-at-work | Helmut F. KaplanLeichenschmaus ISBN 978-3-499-19513-5 Preis: 7,90 € inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten Dürfen wir Tiere umbringen, um ihre toten Körper essen zu können? Während der Vegetarismus bei uns viel zu oft noch als exotisches Thema gilt, gibt es im englischsprachigen Raum seit den 1970er Jahren eine lebhafte Vegetarismus-Diskussion in der Philosophie. Helmut F. Kaplan stellt in diesem Buch die rational-argumentative Grundlage dieser Diskussion dar. Im zweiten Teil des Buches nennt der Autor übersichtlich die häufigsten Einwände gegen den Vegetarismus und beantwortet die wesentlichen Fragen. Solange die Menschen die wandelnden Gräber der von ihnen ermordeten Tiere sind, wird es Kriege geben auf dieser Erde. George Bernard Shaw Über den Autor Helmut F. Kaplan, geboren 1952, ist Philosoph und Autor. Er zählt zu den Pionieren der Tierrechtsbewegung und hat durch über 200 Publikationen wesentlich dazu beigetragen, die Ideen der Tierrechtsbewegung auch im deutschsprachigen Raum bekanntzumachen. Kaplan ist Autor des Beitrags "Vegetarianism" in der Encyclopedia of Applied Ethics (San Diego 1998), sein Buch Leichenschmaus gilt inzwischen als Standardwerk der Tierrechtsliteratur. Kontakt zum Autor |
204 Seiten, broschiert